
AGB & Widerruf
Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerruf der PortToolio GbR
1. Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen
(nachfolgend AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der
PortToolio GbR,
Ellenerbrokstr. 21, 28325 Bremen
Tel.: 0421/16336293
E-Mail: team@porttoolio.de
Internet: www.porttoolio.de
Umsatzsteuer-ID: DE345098460
Sitz der Gesellschaft: Bremen
(nachfolgend „Verkäufer“, „uns“ oder „wir“)
und Verbrauchern (nachfolgend „Du“ / „Sie“), insbesondere für alle
Bestellungen im Online-Shop unter www.porttoolio.de. Durch die Nutzung des
Online-Shops erklärst du dich mit den hier genannten AGB einverstanden.
1.2 Bestellen können nur volljährige Personen,
die eine Lieferadresse in Deutschland haben und Verbraucher sind. Verbraucher
ist gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Demgegenüber ist Unternehmer
gem. § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Die AGB des Verkäufers gelten ausschließlich.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden
nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der wir deren Geltung
ausdrücklich zustimmen.
1.4 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB zu
ändern. Die für deine Bestellung gültige Version der AGB ist die, die zum
Zeitpunkt der Bestellung auf www.porttoolio.de veröffentlicht ist. Du erhältst
eine Kopie davon (einschließlich der Widerrufsbelehrung und dem
Musterwiderrufsformular) zusammen mit deiner Bestellbestätigung
2. Vertragsschluss
2.1 Die Produkte sowie zugehörige Produktbeschreibungen unseres
Online-Shops dienen informativen Zwecken und stellen kein verbindliches Angebot
dar. Alle unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Wir bieten zum einen vorgefertigte Produkte
und zum anderen individuell gestaltbare Produkte an. Für die individuelle
Gestaltung unserer Produkte kannst du dich mit einem Nutzerkonto bei unserem
Editor anmelden und Portfolio-Ordner und Portfolio-Seiten
personalisieren.
2.3 Unsere Produkte kannst du unverbindlich in
den Warenkorb legen. Erst durch Anklicken des Bestellbuttons gibst Du ein
Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Wenn Du deine Bestellung aufgibst
und deine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt hast, erhältst Du eine Bestätigung
per E-Mail, in der wir dein Angebot annehmen. Das Angebot wird mit Versendung
der Bestellbestätigung per E-Mail angenommen. Erst mit Erhalt der
Bestellbestätigung kommt der Kaufvertrag zustande. Sofern wir aus irgendeinem
Grund den Auftrag nicht ausführen können, benachrichtigen wir dich so schnell
wie möglich. Haben wir bereits eine Zahlung für die Bestellung erhalten,
erstatten wir den entsprechenden Betrag mit der von Dir genutzten Zahlungsmethode.
2.4 Die Sprache des Vertragsabschlusses ist deutsch.
2.5 Der Vertragstext wird von uns gespeichert und
ist aus Sicherheitsgründen nicht über das Internet zugänglich. Wir senden dir
die Daten der Bestellung und unsere AGB in Textform zu.
2.6 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme findet per E-Mail und
automatisierter Bestellabwicklung statt. Du musst darauf achten, dass deine
E-Mail-Adresse korrekt ist und du unsere Mails empfangen kannst. Benutzt du
einen Spam-Filter, stelle sicher, dass alle von uns versandten E-Mails oder die
von uns beauftragten Dritten, an dich zugestellt werden können.
3. Lieferbedingungen
3.1 Wir liefern unsere Waren an die von Dir angegebene Anschrift, es
sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Die Lieferkosten sind im auf der
Internetseite angegebenen Preis inbegriffen.
3.2 Die Lieferzeit beträgt 5-9 Werktage ab dem Zeitpunkt der
Bestellbestätigung, außer im Online-Shop oder in der Bestellbestätigung ist
eine abweichende Lieferzeit angegeben.
3.3 Wenn die Zustellung durch das
Transportunternehmen nicht möglich war, wird die Ware an uns zurückgesandt. Die
Kosten hierfür trägst Du als Kunde. Die gilt nicht sofern du die Bestellung
widerrufen hast, am Umstand der Nichtzustellung keine Schuld trägst oder
vorrübergehend zur Annahme der Lieferung verhindert warst. Dies gilt nicht, wenn wir dir die Zustellung
eine angemessene Zeit vorher angekündigt haben.
3.4 Aus logistischen Gründen kannst du die Ware
nicht persönlich abholen.
4. Bezahlung
Die von uns angegebenen Preise sind Gesamtpreise inkl.
gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die gesetzlich vorgeschriebene Rechnung erhältst
Du in der Versandbestätigungs-E-Mail. Die Ware bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung unser Eigentum.
Folgende Zahlungsarten stehen dir zur Verfügung:
4.1 Vorkasse
In einer separaten E-Mail erhältst du unsere Bankverbindung.
Nachdem deine Zahlung bei uns eingegangen ist, beauftragen wir den Druck deiner
bestellten Artikel.
4.2 PayPal
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal
bieten wir Dir verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Du wirst
auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kannst Du
deine Zahlungsdaten angeben, die Verwendung deiner Daten durch PayPal und die
Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Du die Zahlungsart PayPal gewählt haben, musst
Du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. dich
erst registrieren und mit deinen Zugangsdaten legitimieren. Die
Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der
Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhältst Du beim
Bestellvorgang.
Wenn Du die Zahlungsart Kreditkarte gewählt hast, musst
Du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert
sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung
und nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von deinem
Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und deine
Karte belastet. Weitere Hinweise erhältst Du beim Bestellvorgang.
Wenn Du die Zahlungsart Lastschrift gewählt hast, musst
Du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert
sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilst Du PayPal ein
Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung wirst Du von PayPal
informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats
unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal deine Bank
zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird
durchgeführt und dein Konto belastet. Weitere Hinweise erhältst Du beim
Bestellvorgang.
Wenn Du die Zahlungsart Rechnung gewählt
hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht
registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der
Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Du kannst in diesem Fall
nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung
über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die
Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen
AGB von PayPal zum Rechnungskauf findest du hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE.
5. Widerrufsrecht
Widerrufsrecht |
Sie haben das Recht,
binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. |
Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an
dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist,
die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
|
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
Sie uns (PortToolio GbR, Ellenbrokstraße 21, 28325 Bremen, Tel.: 0421/16336293, E-Mail: team@porttoolio.de) mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
|
Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
|
Folgen des Widerrufs |
Wenn Sie diesen Vertrag
widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder
bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben,
je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,
an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
zurückzusenden.
Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die
unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen
etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. |
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag
widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie
es zurück.) |
– An PortToolio GbR,
Ellenerbrokstr. 21, 28325 Bremen. E-Mail: team@porttoolio.de
– Hiermit widerrufe(n)
ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten
am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der
Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der
Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum |
|
6. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht gem. § 312g Abs. 2 BGB nicht bei den
folgenden Verträgen:
·
Verträgen zur Lieferung von
Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig
auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
·
Verträge zur Lieferung von
Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar
mit anderen Gütern vermischt wurden.
7. Transportschäden und Mängel
7.1 Erhältst Du Ware mit offensichtlichen Transportschäden, reklamiere
dies bitte beim Zusteller und kontaktiere uns sofort. Versäumst du dies hast du
keinerlei Nachteile. Du würdest uns jedoch helfen, unsere eigenen Ansprüche
gegenüber dem Transportunternehmen bzw. der Transportversicherung geltend zu
machen.
7.2 Ist ein Produkt mangelhaft gelten die Vorschriften der
gesetzlichen Mangelhaftung
8. Gewährleistung
8.1 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
8.2 Sollte dein Produkt Mängel aufweisen, behalten
wir uns vor diese zu überprüfen (entweder durch Fotos, die du uns per E-Mail
schickst oder durch das Zurücksenden der Ware).
8.3 Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, die Eigenschaften
unserer Produkte genau darzustellen. Die Farbanzeige hängt jedoch von deinem
Computersystem ab und wir können nicht garantieren, dass dein Computer die
Farben genau wiedergibt.
9. Haftung
9.1 Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die
durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht
wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger
Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der
Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
9.2 Bei in sonstiger Weise verursachten Schäden haften wir bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, nach den
gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei fahrlässig
verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir und unsere
Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht,
jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und
vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren
Erfüllung den Vertrag prägt und auf die Du vertrauen darfst.
10. Copyright
10.1 Alle auf unseren Seiten dargestellten Fotos,
Logos, Texte, Berichte, Skripte und Programmierroutinen, welche
Eigenentwicklung von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht
ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte
bleiben vorbehalten.
10.2 Du trägst für die via Upload-Funktion hochgeladenen Inhalte die
alleinige Verantwortung. Du versicherst uns, dass Du für die von Dir in Auftrag
gegebenen Druckinhalte alle erforderlichen Urheber-, Marken- oder sonstigen
Rechte an den verwendeten Bildern, Motiven und Marken besitzt. Zudem versicherst
du, keinerlei Persönlichkeits- und Namenrechtsverletzungen zu begehen sowie
keinerlei extremistische Inhalte, die vom Gesetzgeber als verboten eingestuft
werden, zu übermitteln.
10.3 Du haftest uns gegenüber für alle von Dir in Auftrag gegebenen
Druckinhalte bezüglich der gewerblichen Schutzrechte, insbesondere dem Urheber-
und Markenrecht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Dritte Dir gegenüber
im Falle einer solchen Schutzrechtsverletzung erhebliche
Schadensersatzforderungen geltend machen können.
10.4 Mit Erteilung des Auftrages versicherst
Du, dass die Druckinhalte nicht gegen die in Absatz 2 genannten Rechte und
Strafgesetze verstoßen. Soweit Du eine Pflichtverletzung zu vertreten hast, bestätigst
Du mit Erteilung des Auftrages zudem, dass Du uns im Falle einer Verletzung der
genannten Rechte von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei stellst sowie den
uns entstandenen Schaden vollumfänglich erstattest.
11. Schlichtungsverfahren
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen, Ergänzungen oder die einvernehmliche Aufhebung dieses
Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mitteilungen durch E-Mail
erfüllen das Schriftformerfordernis. Gleiches gilt für sonstige Erklärungen der
Vertragspartner, die zur Begründung, Wahrung oder Ausübung ihrer Rechte
erforderlich sind, insbesondere Mängelrügen, Fristsetzungen oder einseitige
Aufhebungserklärungen. Durch mündliche Vereinbarung kann das
Schriftformerfordernis nicht aufgehoben werden.
12.2 Sollte eine Bestimmung nichtig oder unwirksam sein oder werden, so
bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt. Im Falle der
Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages werden die
Vertragspartner eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich möglichst
nahekommender rechtswirksamer Ersatzregelung treffen.